Der Sperrbildschirm von Windows 10 ist ein teils notwendiges, teils hilfreiches und mitunter sogar hübsches Element. Doch nicht immer ist er wirklich erwünscht, etwa dann, wenn man der einzige Nutzer ist, der zu einem Rechner Zugriff hat. Dann kann man gerne auf den Lockscreen verzichten, was aber mit Bordmitteln nicht vorgesehen ist.

Mehr lesen  

Microsoft hat eine neue Windows 10 Insider-Preview veröffentlicht. Das neue Build 17713 startet für alle Tester, die sich für den fast Ring angemeldet haben. Mit dem Update gibt es wieder eine Reihe an Neuerungen zum Ausprobieren. Dazu gehört das neue Web Sign-in, Änderungen für Edge sowie Verbesserungen für Windows Defender.

Mehr lesen  

KB4284848 korrigiert insgesamt 17 Fehler. Die Korrekturen betreffen Kompatibilitätsprobleme, Remote-Desktop, Edge sowie den Zugriff auf Dateien über das SMBv1-Protokoll.

Mehr lesen  

Microsoft hat heute überraschenderweise Updates für drei Windows-10-Versionen herausgegeben. Es handelt sich dabei um kumu­la­tive Updates, das heißt sie ersetzen die letzten Aktualisierungen, also jene vom Juni-Patch-Day. Im Windows Update Katalog sind heute noch einmal Updates für Windows 10 Version 1709 aka Fall Creators Update, Windows 10 Version 1703 aka Creators Update und Windows 10 Version 1607 aka Anniversary Update aufgetaucht. Für die letztere Version ist der geregelte Support ja bereits abgelaufen, Microsoft bedient hierbei nur noch Rechner mit Intels "Clovertrail"-Chips und natürlich Nutzer der Long-Term Servicing Channels (LTSC).

Mehr lesen  

Ein von der Öffentlichkeit weitgehend abgeschottetes Entwickler-Leben gibt es nicht nur bei Apple, sondern durchaus auch bei Microsoft. Dort haben Fachleute in der Research-Sparte seit 2010 an einer eigenen Prozessor-Architektur gearbeitet und inzwischen sogar Windows 10 und viele andere Codes auf diese portiert.

Mehr lesen  

Zum Patch-Day im Juni hat Microsoft für alle Windows-10-Versionen frische Sammel-Updates zum Download freigegeben. Die Details.

Mehr lesen  

Einer Umfrage der Verbraucherschutzorganisation Which zufolge haben 50 Prozent der Windows-10-Nutzer Probleme mit Updates.

Mehr lesen  

Mit dem 20 Tage kostenfrei nutzbaren Windows 10 Manager (2.2.9) lässt sich Microsofts neues Betriebssystem auf unterschiedliche Weise warten, optimieren und verwalten. Die englischsprachige Software vereint hierfür über 40 verschiedene Werkzeuge.

Mehr lesen  

Avast hat nun die Ursache für die Probleme ermittelt, die ein Update auf Windows 10 April 2018 Update verhinderten.

Mehr lesen  

Microsoft ist aktuell noch damit beschäftigt, die diversen Fehler des letzten Windows 10-Updates auszumerzen. Aktuell konnte man Probleme mit SSDs beheben, kämpft aber immer noch mit Bugs bei Nutzern von Avast-Software. Die Entwickler in Redmond haben also gut zu tun, das spielt sicher auch eine Rolle, warum neue Previews derzeit nicht die höchste Priorität haben.

Mehr lesen  

Das Xiaomi Mi Notebook Air 13,3 (2017) verfügt außerdem über eine schnelle 256-GByte-NVMe-SSD, 8 Gigabyte RAM und einen Fingerabdrucksensor.

Mehr lesen  

Derzeit klagen einige Nutzer über massive Probleme bei der Installation von Windows 10 April Update. Diese Software soll schuld sein.

Mehr lesen  
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT