Die Zeiten schlechter Touchpad-Steuerung unter Windows sind definitiv vorbei. Es muss kein High-End-Notebook mit spezieller Trei­ber­soft­ware mehr sein, um auch unter Windows 10 Multi-Touch-Gesten nutzen zu können.

Mehr lesen  

Windows erstellt bei bestimmten Ereignissen einen Wiederherstellungspunkt in welchem der aktuelle Systemzustand gespeichert wird. Bei Verwendung des Windows Defender als Antivirenprogramm lässt sich diese Sicherung komplett automatisch durchführen.

Mehr lesen  

Windows 10 bietet weitreichende Möglichkeiten zur Individualisierung des Systems. Die verfügbaren Einstelloptionen verteilt Microsoft weiterhin auf die Systemsteuerung und die Einstellungen-App.

Mehr lesen  

Die weltweite Verteilung des April-Updates für Windows 10 hat begonnen, aber nicht jeder bekommt es.

Mehr lesen  

Microsoft will Smartphones enger mit Windows 10 verzahnen. Bald soll es möglich sein, auf Daten und Apps des Mobilgeräts direkt von Windows 10 aus zuzugreifen.

Mehr lesen  

Das Xiaomi Mi Notebook Air 13,3 (2017) verfügt außerdem über eine schnelle 256-GByte-NVMe-SSD, 8 Gigabyte RAM und einen Fingerabdrucksensor.

Mehr lesen  

Die bereits für das Windows 10 Fall Creators Update im letzten Herbst angekündigte Timeline ist nun in Redstone 4 integriert. Wir erklären Ihnen, was es mit der hierzulande als „Aktivitätsverlauf“ bezeichneten Funktion auf sich hat.

Mehr lesen  

Mit Windows 10 Version 1803 veröffentlicht Microsoft das April-2018-Update für Windows 10. Neben der Timeline bietet die neue Windows-Version zahlreiche neue Funktionen für Anwender. Wir zeigen in diesem Beitrag die Neuerungen und deren Verwendung.

Mehr lesen  

Den Anfang macht ein neuer USB-Treiber für LTE-Modems. Er ist Teil des Net Adapter Framework, das den 20 Jahre alten Netzwerk-Stag ablösen soll. Das Build ist weiterhin nur im Skip Ahead Ring erhältlich – im Fast Ring testet Microsoft noch immer das April-Update.

Mehr lesen  

Sie ist Bestandteil des für Herbst geplanten Redstone-5-Updates. Windows 10 Lean verzichtet auf Hintergrundbilder und Apps wie Registry Editor. Auch Treiber für optische Laufwerke fehlen. Als Folge ist es rund 2 GByte kleiner als Windows 10 Pro.

Mehr lesen  

Das Build 17134 steht derzeit im Release Preview Ring zur Verfügung. Offiziell wird es wohl als "April Update" bezeichnet.

Mehr lesen  

Ist das vorhandene, ältere Windows träge oder instabil, sollten Sie eine Neuinstallation von Windows 10 dem möglichen Upgrade vorziehen. Mit der Setup-DVD und einem Lizenzschlüssel ist das schnell erledigt.

Mehr lesen  
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT