Der Sperrbildschirm von Windows 10 ist ein teils notwendiges, teils hilfreiches und mitunter sogar hübsches Element. Doch nicht immer ist er wirklich erwünscht, etwa dann, wenn man der einzige Nutzer ist, der zu einem Rechner Zugriff hat. Dann kann man gerne auf den Lockscreen verzichten, was aber mit Bordmitteln nicht vorgesehen ist.
Die gute Nachricht: Es ist alles andere als schwierig, den Sperrbildschirm zu deaktivieren. Dafür hat man zwei Möglichkeiten: Man kann entweder den dafür notwendigen Registry-Eintrag manuell vornehmen oder, noch einfacher, zum hier vorliegenden Download greifen.
Der zweite Fall ist natürlich der wesentlich schnellere und einfachere: Denn man muss den in der ZIP-Datei enthaltenen Registry-Eintrag "Windows10_Sperrbildschirm_Deaktivieren.reg" lediglich per Doppelklick als Administrator ausführen. Nach einem Neustart ist der Sperrbildschirm nicht mehr da.
Wer den Lockscreen wiederhaben will, der greift zur anderen .reg-Datei "Windows10_Sperrbildschirm_Aktivieren.reg" und kann das zuvor durchgeführte Entfernen wieder rückgängig machen.
Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann den dazugehörigen Eintrag auch per Hand in die Registry eintragen, das sollte ohne Probleme funktionieren.
Wie anfangs erwähnt, ist unterhalb der Download zur ZIP-Datei mit der .reg-Datei zu finden, diese funktioniert genauso gut bzw. besser, da schneller.
PSM36W-208 Bose SoundDock serie 2 & 3 *ROUND PLUG Netzteile/Adapters
88796 akkus für Bose Soundlink Mini 2 Pack
611483-001 HP 6200 Pro 8200 Elite MT Microtower Netzteile/Adapters
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
DSL-N55U RT-N66U Rt-ac66r ASUS RT-N56U Router RT-AC66U Netzteile/Adapters