Microsoft setzt für die Updates nicht mehr einen bestimmten Registry-Schlüssel voraus. Mit ihm mussten seit Januar die Anbieter von Antivirus-Software die Kompatibilität ihrer Produkte mit Meltdown- und Spectre-Updates bestätigen.
Mehr lesenMicrosoft setzt für die Updates nicht mehr einen bestimmten Registry-Schlüssel voraus. Mit ihm mussten seit Januar die Anbieter von Antivirus-Software die Kompatibilität ihrer Produkte mit Meltdown- und Spectre-Updates bestätigen.
Mehr lesenSeit dem Creators Update (Version 1703) kommt es auf einigen Rechnern beim Öffnen, Bearbeiten oder Speichern von Dateien regelmäßig zu Abstürzen des Windows-Explorers. Dabei verschwindet kurzzeitig die Taskleiste, die anschließend sogleich wieder aufgebaut wird. Datenverluste entstehen hierbei zwar nicht, das Verhalten ist jedoch äußerst störend.
Mehr lesenSie stehen nun auch für Windows 7 und 8.1 32-Bit sowie Server 2008 R2 und 2012 R2 zur Verfügung. Im Microsoft Update-Katalog finden sich neue Microcode-Updates für Skylake-, Kaby-Lake- und Coffee-Lake-Prozessoren. Sicherheitslücken stecken zudem in Windows, Office, Edge und Internet Explorer.
Mehr lesenSpeicherfresser und Spione - auch auf Ihrem PC laufen versteckte Programme. Mit unseren Tipps schmeißen Sie getarnte Schädlinge und Ballast über Bord.
Mehr lesen