Zusätzlich zu den Pixel-Smartphones von Google steht Android P Beta auch für Telefone von Essential, Nokia, OnePlus, Oppo, Sony, Vivo und Xiaomi zur Verfügung.

Mehr lesen  

Die Entwicklung eines Smartphoenbetriebssystems hat Huawei bereits 2012 gestartet. Qualitätsmängel und fehlende Drittanbieter-Apps haben jedoch eine Freigabe bisher verhindert.

Mehr lesen  

Wenn Sie den Energieverbrauch Ihres Smartphones genauer kennen und auch steuern wollen, nehmen Sie eine App zu Hilfe. Wir stellen einige empfehlenswerte vor.

Mehr lesen  

Nicht nur Viren und andere Schadsoftware bedrohen Ihr Android-Mobilgerät. Auch das Betriebssystem selbst birgt Gefahren, die Sie Zeit, Geld und Ihre privaten Daten kosten können. Wir sagen Ihnen, was alles auf Sie lauert und wie Sie sich davor schützen können.

Mehr lesen  

Die Idee dafür dürfte Google sich vom iPhone X abgeschaut haben. Bereits 2009 hatte dieses Bedienkonzept Palm mit WebOS eingeführt. Xiaomi und OnePlus unterstützen seit kurzem ebenfalls Vollbildgesten.

Mehr lesen  

Seine Dual-Hauptkamera erreicht eine Lichtempfindlichkeit von ISO 51.200. Sony kombiniert eine 19-Megapixel-Kamera mit einer Schwarz-Weiß-Kamera mit 12 Megapixeln. Zur weiteren Ausstattung gehören Qualcomms Snapdragon 845, 6 GByte RAM und 64 GByte erweiterbarer interner Speicher.

Mehr lesen  

Wenn das Android-Handy mal wieder langsam läuft, ist vielleicht eine App daran schuld. Avast zeigt in einem aktuellen Bericht die größten Leistungsbremsen.

Mehr lesen  

USA ist fest in der Hand von Apple. Weltweit betrachtet, gibt es derzeit keinen eindeutigen Sieger im Rennen zwischen Apple und Samsung. In aller Regel sind die Anwender mit ihren Geräten zufrieden.

Mehr lesen  

Das 10,1-Zoll-IPS-Display bietet eine Auflösung von 1560 x 1600 Bildpunkten. Es ist voll laminiert, sodass es weniger spiegeln soll als Modelle, bei denen LCD, Touch Panel und Glas nicht verklebt sind.

Mehr lesen  

Die Beta-Version von Android 8.1 zeigt bei verbundenen Bluetooth-Geräten den Akkustatus an und integriert eine neue Geste für die Annahme von Telefongesprächen. Außerdem integriert OnePlus die Android-Sicherheitspatches vom 1. Februar 2018.

Mehr lesen  

Dadurch wird die untere Navigationsleiste ausgeblendet, sodass mehr Platz für die Benutzeroberfläche respektive Inhalte zur Verfügung steht. Das Gesamtbild wirkt dadurch harmonischer.

Mehr lesen  

Der Nachfolger des P10 kommt offenbar mit einer Kamera mit drei Linsen. Huawei setzt zudem auf Funktionen mit künstlicher Intelligenz. Laut durchgesickerten technischen Details basiert das P20 auf dem Kirin 970, dem 8 GByte RAM zur Seite stehen sollen.

Mehr lesen  
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT