Ein sauber aufgesetztes Windows 10 ist schnell, sicher und zuverlässig. Dieser COMPUTER BILD-Ratgeber zeigt unterschiedliche Möglichkeiten auf, damit eine Neuinstallation gelingt.
Wenn Windows lahmt und kein Optimierungsprogramm dem Betriebssystem sein früheres Tempo zurückgeben kann, sollten Sie es neu installieren – das effektivste Gratis-Tuning für jeden Computer. Im Fall von Windows 10 ist das bequemer möglich als etwa zu Windows-7-Zeiten, dank einiger neuer Varianten und Erleichterungen. Vorteile einer Neuinstallation sind, dass der PC anschließend maximal flott läuft – jedenfalls, nachdem Sie Windows-Tempobremsen ab Werk beseitigt und Treiber aktualisiert haben. Zudem funktioniert er (wieder) zuverlässig, da das System mit den oft alltagstauglichen Microsoft-Voreinstellungen läuft. Nicht zuletzt verschwindet garantiert jeglicher Schadcode. Denn im Rahmen der System-Erneuerung machen Sie mit allen Daten, egal ob erwünscht oder unsichtbar, kurzen Prozess.
Der erste Schritt sollte darin bestehen, eine Datensicherung durchzuführen. Zwar verschiebt Windows die Daten seiner Partition nach C:\Windows.old, wenn Sie das Formatieren und/oder Löschen der Systempartition auslassen und via Bootdatenträger direkt neu installieren. Sicher ist aber sicher: Greifen Sie also zu einer externen Datenpartition, einem USB-Stick oder einem CD-/DVD-Rohling, für größere Datenmengen bietet sich eine externe USB-Festplatte an. Identifizieren Sie per Explorer und eventuell Startmenüsuche die wichtigsten Dateien und kopieren Sie sie auf den Backup-Speicher. Windows-eigene Dateien brauchen Sie nicht zu sichern, die landen bei der Windows-10-Neueinrichtung wieder auf der Platte; vielmehr gilt es, einzigartige Files wie Dokumente, Urlaubsfotos, darüber hinaus Seriennummern zum Freischalten kostenpflichtiger Softwarepakete zu berücksichtigen. Entfernen Sie Stick oder USB-Platte per „Hardware sicher entfernen-Symbol“ im Infobereich, danach ziehen Sie das Speichermedium mit den Duplikaten ab.
Es gibt nicht die eine Variante zur Neuinstallation. Mehrere Vorgehensweisen bieten sich an: Gemeinsam haben sie, dass die Eingabe eines Windows-Lizenzschlüssels meist wohl überflüssig ist. Denn war Windows 10 bereits aktiviert, erkennt Microsoft die Hardware anhand einer Identifikationsnummer wieder und das System schaltet sich automatisch erneut frei. Analog gilt das für Komplettsysteme, bei denen Windows 10 vorinstalliert ist; der Lizenzschlüssel ist hier in den ACPI-Tabellen des UEFI-BIOS fest eingespeichert.
Neben einer Windows-Neuinstallation sind Windows-Upgrades möglich, wobei die Installationsroutine das alte Windows (wie Vista) zu einem neueren (wie Windows 7) umbaut. Das Prinzip zweckverfremdeten einige Windows-7-Nutzer: Sie installierten Windows 7 auf Windows 7, upgradeten also aufs selbe System. Mit diesem Inplace-Upgrade ist eine Reparatur von Schäden ohne Datenverlust möglich. Ähnlich anwendbar ist dieses Prinzip beim neueren Windows 10.
Ein Profi-Tool, um häufige Neuinstallationen bequemer zu machen, ist NTLite Free. Es erstellt auf Basis der entpackten Installationsdateien eines ISO-Abbilds ein neues ISO-File. Zum Entpacken eignet sich 7-Zip. Je nachdem, was Sie in NTLite Free ausgewählt haben, ist das neue Installationsabbild von störenden Systemkomponenten wie Cortana befreit, um Updates erweitert oder vorab individuell eingestellt. Zur Neuinstallation bei Freunden taugt das aber weniger – schließlich hat jeder eigene Idealvorstellungen zum perfekten Windows.
L16D1P32 akkus für Lenovo Tablet Smart Phone
88796 akkus für Bose Soundlink Mini 2 Pack
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
235W PW116 R224M H235P-00 Dell Optiplex 760 780 SFF netzteile Netzteile/Adapters
300769-003 akkus für Bose Sounddock Portable Digital Music System Pack
404600 akkus für Bose SOUNDLINK I II III