Ein plötzlicher PC-Absturz ist der Super-Gau. Wir nennen typische Gründe dafür, weswegen der Rechenknecht streiken kann. Und geben Tipps als Schutzmaßnahmen gegen Abstürze.

Mehr lesen  

Schon vor 20 Jahren gab es Tipps für den Umgang mit Computern. Wir haben die besten und immer noch aktuellen Computer-Weisheiten zusammengestellt.

Mehr lesen  

Mit unseren Tipps halten sich die Schäden bei einem Ausfall Ihrer Rechner in Grenzen – egal ob diese durch Hacker oder Naturkatastrophen verursacht wurde.

Mehr lesen  

In einem Werbevideo nennt Apple fünf Gründe, warum das iPad Pro als Ersatz für einen PC dienen kann.

Mehr lesen  

Der neue Intel-Achtkerner Core i9-9900K kann sich in den neuen Benchmarks nur knapp vor dem AMD-Spitzenmodell Ryzen 7 2700X behaupten.

Mehr lesen  

Damit Ihr Computer bakterienfrei bleibt und nicht an Leistung verliert, haben wir für Sie Tipps zur schonenden PC-Reinigung zusammengestellt.

Mehr lesen  

Egal ob Sie einen neuen Rechner aufbauen oder Ihren alten PC aufrüsten möchten - wir zeigen Ihnen welches Werkzeug Sie für welche Aufgabe benötigen.

Mehr lesen  

Intel setzt auch bei der "neunten Generation" seiner Core-Prozessoren wieder auf die zuletzt bei den aktualisierten Chips der achten Generation verwendete "Coffee Lake"-Architektur. Aus einem Intel-eigenen Dokument gehen nun die Namen für die neuen Desktop-Prozessoren hervor, die den Einstieg in Intels Core "9000"-Serie bilden sollen.

Mehr lesen  

Die PC-relevanten Chiphersteller Intel und AMD versuchen sich derzeit mit Kernen zu überbieten, zuletzt hat beispielsweise AMD seinen Threadripper 2 vorgestellt, diese CPU hat sage und schreibe 32 Prozessorkerne. Doch ist diese Entwicklung auch sinnvoll? Nein, meint ein bekannter Overclocking-Experte.

Mehr lesen  

Trotz Leistungssteigerung fallen die Startpreise bei Ryzen 2000 erheblich günstiger aus und bringen Intel unter Druck. Die neuen Ryzen 5 und Ryzen 7 stellen 6 beziehungsweise 8 Cores bereit. Zusätzliche Vorteile verspricht der neue X470-Chipsatz.

Mehr lesen  

Völlig überraschend versagt Ihr PC oder das treue Notebook seine Dienste? Dies ist sehr ärgerlich, besonders dann, wenn Sie beruflich oder privat auf das Gerät angewiesen sind. Im Folgenden möchten wir Ihnen daher erklären, was zu tun ist, um PC oder Notebook schnell wieder einsatzfähig zu bekommen.

Mehr lesen  
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT