Content-Creators und professionelle CPU-Anwender aufgepasst: Mit dem 2970WX erhaltet ihr einen vergleichsweise günstigen Prozessor, der in den meisten Anwendungen auch toll skaliert für attraktive 55 Euro pro Kern.
Mehr lesenContent-Creators und professionelle CPU-Anwender aufgepasst: Mit dem 2970WX erhaltet ihr einen vergleichsweise günstigen Prozessor, der in den meisten Anwendungen auch toll skaliert für attraktive 55 Euro pro Kern.
Mehr lesenDer neue Intel-Achtkerner Core i9-9900K kann sich in den neuen Benchmarks nur knapp vor dem AMD-Spitzenmodell Ryzen 7 2700X behaupten.
Mehr lesenAMD ist dank der neuen Ryzen-CPUs wieder eine starke Konkurrenz für Intel. Vor allem überzeugen sie mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Wo AMD-CPUs besser abschneiden und welche Modelle empfehlenswert sind, lesen Sie im CPU-Überblick.
Mehr lesenIm Netz sind Spezifikationen zu neuen Intel-Prozessoren aufgetaucht. Darunter der i9-9900K, i7-9700K sowie i5-9600K.
Mehr lesenIntel setzt auch bei der "neunten Generation" seiner Core-Prozessoren wieder auf die zuletzt bei den aktualisierten Chips der achten Generation verwendete "Coffee Lake"-Architektur. Aus einem Intel-eigenen Dokument gehen nun die Namen für die neuen Desktop-Prozessoren hervor, die den Einstieg in Intels Core "9000"-Serie bilden sollen.
Mehr lesenDie PC-relevanten Chiphersteller Intel und AMD versuchen sich derzeit mit Kernen zu überbieten, zuletzt hat beispielsweise AMD seinen Threadripper 2 vorgestellt, diese CPU hat sage und schreibe 32 Prozessorkerne. Doch ist diese Entwicklung auch sinnvoll? Nein, meint ein bekannter Overclocking-Experte.
Mehr lesenEin von der Öffentlichkeit weitgehend abgeschottetes Entwickler-Leben gibt es nicht nur bei Apple, sondern durchaus auch bei Microsoft. Dort haben Fachleute in der Research-Sparte seit 2010 an einer eigenen Prozessor-Architektur gearbeitet und inzwischen sogar Windows 10 und viele andere Codes auf diese portiert.
Mehr lesen